Business Process Expert – Lead 2 Order (L2O) (x|w|m) - Hybrid
Für den Bereich BPM Customer Engagement suchen wir einen Business Process Expert – Lead 2 Order (L2O) (x|f|m) für die Sartorius Corporate Administration GmbH. Sie möchten Prozesse nicht nur analysieren, sondern aktiv verändern? In dieser Rolle gestalten Sie die Lead-to-Order-Prozesslandschaft bei Sartorius – mit viel Gestaltungsspielraum, internationalem Impact und einem starken Team an Ihrer Seite. Der Job erfolgt in Vollzeit tageweise remote sowie vor Ort am Campus in Göttingen. German (Germany)
Wachsen Sie mit uns – Ihre Aufgaben
Sie analysieren bestehende Geschäftsprozesse im Bereich Lead to Order und entwickeln gemeinsam mit den Fachabteilungen neue, zukunftsfähige Prozesslösungen
Sie verantworten die Planung, Umsetzung und Steuerung von Prozessoptimierungsprojekten – inklusive Kommunikation und Koordination aller relevanten Stakeholder
Sie erstellen Prozessdokumentationen und Entscheidungsvorlagen, die als Grundlage für strategische Entscheidungen dienen
Sie unterstützen bei der Einführung und Weiterentwicklung von Prozessmanagement-Tools und -Systemen und tragen so zur Optimierung unserer Systemlandschaft bei
Sie überwachen und bewerten die Prozessperformance anhand relevanter KPIs und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab
Sie beraten und schulen Kolleg:innen im Umgang mit neuen Prozessen und Tools – und werden so zum echten Enabler im Unternehmen
Das bringen Sie mit
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
Fundiertes Wissen im Lead-to-Order-Prozessumfeld sowie ein gutes Verständnis für die Schnittstellen zwischen Vertrieb, Auftragsabwicklung und Systemintegration
3–5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessberatung oder im Projektmanagement, idealerweise im internationalen Konzernumfeld
Erfahrung in der Leitung von Projekten, gerne mit Zertifizierung (z. B. PMI, PRINCE2)
Vertrautheit mit agilen Methoden (z. B. Scrum) aber auch mit klassischen Projektansätzen
Sicherer Umgang mit Salesforce.com (SFDC) – Kenntnisse in SAP sind von Vorteil
Sie sind kommunikationsstark und verstehen es, unterschiedliche Stakeholder zusammenzubringen
Sie haben Freude daran, Veränderungen aktiv mitzugestalten und neue Wege zu gehen
Fließende Englischkenntnisse und Erfahrung im internationalen Arbeitsumfeld
Bereitschaft zu weltweiten Dienstreisen, je nach Projektbedarf
Ihre Benefits
Als weltweit wachsendes Life-Science-Unternehmen, das börsennotiert ist, bietet Sartorius eine Vielzahl von Vorteilen:
Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung: Mentoring, Leadership-Programme, Talent-Gespräche, internes Seminar-Angebot
Arbeiten Sie in Ihrem Rhythmus: Home Office-Möglichkeiten, Gleitzeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, Attraktive Vergütung: Urlaubs- und Weihnachtsgeld inklusive Vorsorgeleistungen und 30 Urlaubstage
Großer, moderner Campus: Open Space-Büros, Terrassen, Betriebsrestaurant mit vegetarischen und veganen Optionen, gemütliches, italienisches Bistro mit Eisverkauf, Fitness-Studio und Kita
Von Anfang an mitgestalten: Umfassendes Onboarding inklusive Online-Plattform – schon vor dem Einstieg, Workshops, „Buddy“ als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner
Mobilitätsvorteile: Auto-Leasing, Bike-Leasing, großes kostenloses Parkhaus, gute Busanbindungen
Internes Vernetzen: Communities zu zahlreichen Themen, wie Coaching, agiles Arbeiten und Yoga, Business Women Netzwerk
Wir fördern Vielfalt und Inklusion und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Geschlechter, sexuellen Orientierungen, Religionen, Altersgruppen, Behinderungen und kulturellen Hintergründe.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ready to join Sartorius?
Über Sartorius
Sartorius ist Teil der Lösung im Kampf gegen Krebs, Demenz und viele andere Krankheiten. Unsere Technologien helfen wissenschaftliche Erkenntnisse schneller in Medikamente für Patienten weltweit zu übersetzen.
Wir suchen ambitionierte Teamplayer und kreative Köpfe, die zu diesem Ziel beitragen und ihre Karriere in einem dynamischen globalen Umfeld vorantreiben wollen. Werden auch Sie Teil der Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Top Careers Stories
Gleiche Chancen für alle
Unterschiedliche Perspektiven und neue Ideen sind entscheidend, um Fortschritte in den Life Sciences und der Bioprozesstechnik zu vereinfachen, damit Menschen weltweit schneller Zugang zu neuen Therapien erhalten.
Als Arbeitgeber achten wir deshalb auf Chancengleichheit und stellen Menschen unterschiedlichster Herkunft, Geschlechtsidentitäten, Altersgruppen, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Bildungs- und Karrierewege und mehr ein. Dabei dulden wir keinerlei Diskriminierung von Bewerbenden und Mitarbeitenden.