Häufig gestellte Fragen - Karriere bei Sartorius

Ihre Bewerbung

Bitte registrieren Sie sich mit Ihren persönlichen Angaben in unserem Bewerbungsportal und bewerben Sie sich auf Ihre Wunschposition. Aus Datenschutzgründen können wir Bewerbungen über andere Wege (z.B. E-Mail oder Soziale Netzwerke) nicht bearbeiten.

Ja, das ist möglich. Sie können sich in unserem Bewerbungsportal Ihr Profil erstellen und sich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Ja, wenn Sie aktuell keine Stelle finden konnten, die zu Ihrem Profil passt, können Sie sich über unser Bewerbungsportal auch  initiativ bewerben.

Mehr erfahren

Wir freuen uns über Bewerbungen von allen, die überzeugt davon sind, dass ihre Qualifikationen zu der entsprechenden Stelle passen. Wenn Sie zu einer Stellenanzeige noch konkretere Informationen wünschen, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular auf dieser Seite. 

Wir berücksichtigen Ihre Bewerbung auch ohne Anschreiben. Dennoch freuen wir uns, wenn Sie in einem Schreiben Ihre Motivation schildern und kurz darüber berichten, warum Sie gerne bei Sartorius arbeiten möchten. Das gibt Ihnen die Chance, sich von anderen Interessierten zu unterscheiden und wir können Sie direkt besser kennenlernen. Weitere Infos und ein Tipps zur Bewerbung von unserem Recruiting-Team finden Sie auch in diesem Blogartikel (auf Englisch). 

Bewerbungsprozess

Wahrscheinlich werden Sie zunächst ein Videointerview mit jemandem aus dem Recruiting-Team führen und später ein persönliches Gespräch mit der oder dem direkten Vorgesetzten. In manchen Fällen treffen Sie das jeweilige Team und für einige Führungspositionen das obere Management oder den Vorstand. Für einige Stellen bitten wir Sie auch um Arbeitsproben. Unser Recruiting-Team wird Sie durch den gesamten Prozess begleiten und Ihnen die nötigen Informationen und Details für Ihre Stelle rechtzeitig mitteilen.

Bitte beachten Sie, dass das Auswahlverfahren von der jeweiligen Position abhängt und dass je nach Land andere Verfahren gelten können.

Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie in unserem Youtube-Video: Der Bewerbungsprozess bei Sartorius.

Gemeinsames Ziel ist es, herauszufinden, ob Sie und Ihre Fähigkeiten zu Sartorius und der ausgeschriebenen Stelle passen und ob unser Unternehmen und die Position auch zu Ihren Vorstellungen und Perspektiven passen. Wir möchten Sie als Persönlichkeit kennenlernen und mehr über Sie erfahren. Möglicherweise erhalten Sie dafür im Zweitgespräch eine kleine Aufgabe – sollte das der Fall sein, wird das Recruiting-Team Sie vorher darüber informieren. Nutzen Sie im Gegenzug gern die Gelegenheit, auch Ihre Fragen zu stellen und alle für Sie wichtigen Informationen einzuholen.  Wenn Sie vorab schon einmal nachschauen möchten, wie es sich anfühlt, bei Sartorius zu arbeiten, werfen Sie gerne einen Blick in unsere Broschüre "Arbeiten bei Sartorius" oder auf den Sartorius Blog.

In den meisten Fällen nimmt jemand aus dem Recruiting-Team sowie die oder der zukünftige Vorgesetzte an dem Interview teil.

Das kommt auf die Position an. Sollte das Bewerbungsgespräch auf Englisch stattfinden, informieren wir Sie rechtzeitig.

Für ein Video-Interview benötigen Sie optimalerweise einen PC oder Laptop oder ein Tablet mit Webcam. Alternativ können Sie auch Ihr Smartphone verwenden. Für einen besseren Ton empfehlen wir Ihnen, ein Headset mit Mikrofon zu nutzen. Den Einwahl-Link erhalten Sie rechtzeitig vor dem Gesprächstermin.

Ein paar kleine Tipps: Um bestmöglich vorbereitet zu sein, prüfen Sie vor dem Gespräch, ob die Technik (stabile Internetverbindung, Webcam, Ton etc.) funktioniert. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort für das Gespräch und achten Sie auf gute Lichtverhältnisse.

Assessment Center finden ausschließlich für das Scholarship Stipendium und die Auswahl unserer Auszubildenden statt. Sollte für Ihre Stelle dennoch ein Assessment Center oder eine andere Vorbereitung nötig sein, geben wir Ihnen rechtzeitig Bescheid.

Bewerbungsportal

Ja, Sie können Ihre Eingaben auch für weitere Bewerbungen nutzen. Gut zu wissen: Die Informationen, die Sie im Bewerbungsportal eingegeben haben, sind in Ihrem Profil gespeichert und können jederzeit bearbeitet werden. Wenn Sie dort Änderungen vornehmen, werden diese automatisch bei der nächsten Bewerbung übernommen.

Sie können Ihre Bewerbung im Bereich „Meine Bewerbungen“ bearbeiten. Um eine Bewerbung zu löschen, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf „Bewerbung zurückziehen“. Sollten Sie bereits mit uns in Kontakt stehen, informieren Sie bitte Ihre Ansprechpartnerin oder Ihren Ansprechpartner. Wir freuen uns außerdem, wenn Sie uns kurz Ihre Beweggründe mitteilen.  Bitte beachten Sie: Eine gelöschte Bewerbung kann nicht wiederhergestellt werden. 

Im Bewerbungsportal können Sie den aktuellen Status Ihrer Bewerbung jederzeit verfolgen. Sollten Sie auch nach längerer Zeit noch nichts von uns gehört haben, ist Ihre Bewerbung noch in Bearbeitung. Wir nehmen uns die Zeit, jede Bewerbung ausführlich zu sichten. Manchmal dauert der Prozess daher länger. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Bitte laden Sie nach Möglichkeit PDF-Dateien hoch. Die Maximalgröße für jedes Dokument beträgt 15 MB.

Mit der Funktion "Passwort vergessen" können Sie sich ein neues Passwort per E-Mail zusenden lassen. Geben Sie dazu beim Einloggen Ihre registrierte E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf das entsprechende Feld.

Ja. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Mehr erfahren Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Ihre Daten werden so lange gespeichert, bis Sie Ihr Profil aktiv löschen. Sollten Sie sich länger als sechs Monate nicht einloggen, wird Ihr Profil automatisch gelöscht. Aber keine Sorge: Wir benachrichtigen Sie vorher, sodass Sie sich, wenn Sie Ihr Profil behalten möchten, rechtzeitig einloggen können.

Ja. Sie können sich im Bewerbungsportal einen Job-Alert einrichten, mit dem wir Sie per E-Mail auf dem Laufenden halten. In Ihrem Profil können Sie einstellen, für welche Art von Jobs Sie sich interessieren.

Arbeiten bei Sartorius

Uns ist wichtig, dass Sie sich vom ersten Tag an wohl fühlen und dazu gehört auch, sich schnell zurechtzufinden. Ihren Einarbeitungsprozess begleiten wir mit einer Online-Plattform, auf der Sie von Anfang an die wichtigsten Informationen erhalten: Zum Unternehmen, unseren Zielen und unserer Kultur.  An vielen Standorten finden außerdem Workshops statt, bei denen Sie sich direkt mit anderen neuen Mitarbeitenden vernetzen können. 

Mehr zum Onboarding sowie Erfahrungsberichte finden Sie auf dem Sartorius Blog (auf Englisch).

Ja. Sollte es keine andere Vereinbarung geben, beträgt die Probezeit bei Sartorius drei Monate. In dieser Zeit haben auch Sie die Möglichkeit zu schauen, ob der Job und das Unternehmen zu Ihren Vorstellungen passen.

Wie oft Sie remote arbeiten können, hängt von der Position ab. Grundsätzlich haben Mitarbeitende, deren Funktion dies erlaubt, in Deutschland Anspruch darauf, einen Tag pro Woche von zu Hause zu arbeiten. In Absprache mit der Führungskraft sind in vielen Fällen weitere Home Office-Tage möglich. Genauere Informationen dazu finden Sie oft schon in der Stellenausschreibung. Zum Beispiel sind Stellen, die vollständig von zu Hause erbracht werden können, entsprechend gekennzeichnet. Sprechen Sie das Thema gerne auch im Bewerbungsgespräch an. 

Ja. Sartorius bietet für alle Mitarbeitenden einen digitalen Mentoring Marktplatz, auf dem Mentees mit Mentorinnen und Mentoren weltweit zusammenfinden und sich regelmäßig austauschen können.

Ihr Kontakt zu uns

Haben Sie Fragen zu einer bestimmten Stellenausschreibung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Bitte sehen Sie an dieser Stelle von einer Bewerbung** oder von Fragen zum Status Ihrer Bewerbung ab. Sollten Sie sich beworben und bis jetzt noch nichts von uns gehört haben, ist Ihre Bewerbung noch in Bearbeitung. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 


**Wichtig: Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen nur Bewerbungen annehmen und bearbeiten können, die über unser Bewerbungsportal eingehen.


Bewerbungsportal

Login

Produkt- oder Serviceanfrage?

Kontaktieren Sie uns
iQue® Advanced Flow Cytometry Platform

Über Sartorius

Mehr erfahren