Software Engineer – Process Automation (x|w|m) – Hybrid
Für den Bereich Integration Engineering & Deployment suchen wir einen Software Engineer – Process Automation (x|w|m) für die Sartorius Stedim Systems GmbH. In dieser Rolle entwickeln Sie intelligente Rezeptlösungen, integrierst neue Systeme und begleitest Kundenprojekte technisch – stets im regulierten Umfeld der Bioprozessindustrie. Der Job erfolgt in Vollzeit tageweise remote sowie vor Ort am Standort in Guxhagen.
Wachsen Sie mit uns – Ihre Aufgaben
Entwicklung und Konfiguration von Rezepten innerhalb unserer Automatisierungsplattform Biobrain Supervise zur Steuerung komplexer Bioprozessabläufe
Orchestrierung von Prozessen wie Pionic Spin und weiteren fortgeschrittenen Workflows zur Effizienzsteigerung in der Produktion
Design und Implementierung kundenspezifischer Rezeptlösungen, abgestimmt auf individuelle Anforderungen und technische Gegebenheiten
Durchführung von Trainings für Prozessentwickler, Power User und zur Einführung maßgeschneiderter Rezeptlösungen
Integration neuer Geräte und Systeme in die bestehende Biobrain-Infrastruktur unter Berücksichtigung von Schnittstellen und Netzwerkanforderungen
Unterstützung bei der Produktionsoptimierung durch gezielte Analyse und Anpassung bestehender Rezeptstrukturen
Technische Projektbegleitung mit direkter Kundenkommunikation
Begleitung von Validierungs- und Dokumentationsprozessen gemäß regulatorischer Anforderungen
Das bringen Sie mit
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnologie, Automatisierungstechnik oder Systemintegration (Bachelor/Master) oder Techniker mit langjähriger Berufserfahrung
Fundierte Kenntnisse in IT-Netzwerktechnik, Microsoft Server- und Clientbetriebssystemen, SAP (PP, COOIS) sowie SQL- und Access-Datenbanken
Erfahrung in der Qualifizierung und Validierung von Computersystemen (IQ, OQ) sowie in der GMP-konformen Dokumentation
Verständnis für Regelungstechnik und verfahrenstechnische Abläufe im Bereich USP/DSP
Englisch verhandlungssicher, Deutsch wünschenswert
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Eigenverantwortung und Effizienz
Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten mit hohem Qualitätsanspruch
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft
Ihre Benefits
Als weltweit wachsendes Life-Science-Unternehmen, das börsennotiert ist, bietet Sartorius eine Vielzahl von Vorteilen:
Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung: Mentoring, Leadership-Programme, Talent-Gespräche, internes Seminar-Angebot
Arbeiten Sie in Ihrem Rhythmus: Home Office-Möglichkeiten, Gleitzeit, flexible Arbeitszeitgestaltung
Attraktive Vergütung: Urlaubs- und Weihnachtsgeld inklusive Vorsorgeleistungen mit einer 37,5 Std. Woche, 30 Urlaubstage
Mobilitätsvorteile: Auto-Leasing, Bike-Leasing, großes kostenloses Parkhaus, gute Busanbindungen
Finanzielle Zuschüsse: Kinderbetreuungskosten, Pflegezusatzversicherung sowie ein attraktives Angebot einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (ohne Gesundheitsprüfung)
Zukunftsbeitrag: Jährliche Wahl zwischen fünf zusätzlichen Urlaubstagen oder einer Sonderzahlung
Wir fördern Vielfalt und Inklusion und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Geschlechter, sexuellen Orientierungen, Religionen, Altersgruppen, Behinderungen und kulturellen Hintergründe.
Ready to join Sartorius?
À propos de Sartorius
Sartorius fait partie de la solution dans la lutte contre le cancer, la démence et de nombreuses autres maladies. Nos technologies permettent de traduire plus rapidement les découvertes scientifiques en médecine, afin que les patients du monde entier puissent accéder aux nouvelles thérapies.
Nous cherchons des talents ambitieux et des esprits créatifs pour nous rejoindre sur cette voie. Des personnes qui souhaitent faire progresser leur carrière dans un environnement international dynamique. Vous aussi, faites partie de la solution! Nous attendons avec impatience votre candidature.
Top Careers Stories
Equal Opportunity Employer
At Sartorius, we believe that bringing together diverse perspectives is critical for our mission of simplifying progress in life sciences and bioprocessing so that new therapeutics can reach patients worldwide.
We therefore actively recruit and hire diverse talent from a mix of cultures, genders, age groups, physical and mental abilities, educational backgrounds, career paths and more, and do not tolerate any discrimination against applicants or employees.