Aktien

Informationen zur Sartorius Vorzugsaktie (SRT3) und zur Sartorius Stammaktie (SRT) im Überblick.

Informationen zur Sartorius Stedim Biotech-Aktie (DIM) finden Sie hier

Aktienkurs

Aktienkurs

Übersicht

Übersicht

ISIN

Stammaktie: DE0007165607 | Vorzugsaktie: DE0007165631

Börsenkürzel

Stammaktie: SRT | Vorzugsaktie: SRT3

Grundkapital

74.880.000 EURO

Anzahl ausstehender Aktien
(exklusive eigener Anteile)

Stammaktien: 34.230.928 | Vorzugsaktien: 34.807.268

Aktienanzahl
(inklusive eigener Anteile)

74.880.000 nennwertlose Inhaber-Stückaktien; davon Stammaktien: 37.440.000 | Vorzugsaktien: 37.440.000

Marktsegment

Prime Standard 

Indizes

DAX | TecDAX | MSCI Germany Index | CDAX | Prime All Share-Index | Technology All Share-Index | NISAX20 | STOXX Europe 600 | DAX 50 ESG

Handelsplätze

XETRA | Frankfurt am Main | Hannover | Hamburg | Berlin | München | Düsseldorf | Stuttgart | Tradegate 

Designated Sponsors

Oddo Seydler Bank AG | M.M. Warburg & Co. 

Aufnahme der Börsennotierung

10.07.1990; Emissionspreis: Stammaktie DM 710 | Vorzugsaktie DM 610

Kapitalmaßnahmen seit Börsengang

04.06.1998:

Kapitalerhöhung um DM 11 Mio auf DM 36 Mio. mit Vorzugsaktien zum Emissionspreis von DM 630

13.12.1999:

Umstellung von DM 50 Nennwertaktie auf Stückaktie mit rechnerischem Nennwert 1 EURO im Verhältnis 1:26 (Aktiensplit)

13.06.2016:

Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln zur Durchführung eines Aktiensplits im Verhältnis 1:4

09.02.2024:

Platzierung von 613.497 durch die Gesellschaft gehaltenen Vorzugsaktien („Platzierungs-Vorzugsaktien“) unter Ausschluss der Bezugsrechte der bestehenden Aktionäre (die „Platzierung eigener Aktien“) abgeschlossen zu einem Preis von 326,00 Euro pro Aktie

Zahl- und Umlaufstelle für die Aktien der Sartorius AG

Commerzbank AG
(Neue Börsenstraße 1, 60487 Frankfurt am Main)

Die Sartorius AG wird derzeit von 28 Finanzanalysten beobachtet. Die nachfolgende Liste enthält Banken und Wertpapierhäuser, die regelmäßig Kommentare, Bewertungen und Empfehlungen zur Sartorius-Vorzugsaktien vornehmen.

InstitutAnalyst
AlphaValueVirendra Chauhan
Bank of AmericaCharlie Haywood
Barclays Charles Pitman-King
Berenberg Sam England
BernsteinDelphine Le Louet
Deutsche BankFalko Friedrichs
DZ BankSven Kürten
EQUI.TSThomas J. Schießle
ExaneOdysseas Manesiotis
Goldman SachsJames Quigley
Guggenheim SecuritiesSubbu Nambi 
HSBCShubhangi Gupta
Jefferies James Vane-Tempest
JP MorganRichard Vosser
Kepler ChevreuxOliver Reinberg
KeyBancPaul Knight
LBBWVolker Stoll
MetzlerAlexander Neuberger
Morgan StanleyThibault Boutherin
MorningstarMax Jousma
mwb Research Harald Hof
Nephron Tom DeBourcy
ODDO BHFOliver Metzger
RBC Capital Markets Charles Weston 
Redburn AtlanticEd Ridley-Day
Stifel Dylan Van Haaften
UBSMatthew Weston 
Wolfe Research Doug Schenkel

Disclaimer

Sartorius bietet auf seiner eigenen Website keine Konsensusdaten an, sondern verlinkt auf Vara Research

Die Sartorius AG wird von verschiedenen deutschen und internationalen Finanzanalysten beobachtet, die eigene Research-Analysen und Gewinnschätzungen für die Sartorius AG abgeben. Der aktuellste Konsensus wird von Vara Research erhoben und zur Verfügung gestellt, und enthält Bewertungen und Schätzungen von diesen Finanzanalysten. Der Konsensus enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die ausschließlich auf den aktuellen Einschätzungen und Annahmen der teilnehmenden Analysten beruhen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind nicht als Garantie dafür zu verstehen, dass sich diese Erwartungen auch als richtig erweisen. Die zukünftige Entwicklung sowie die von der Sartorius AG und ihren verbundenen Unternehmen tatsächlich erreichten Ergebnisse sind abhängig von einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten, wie z.B. dem zukünftigen wirtschaftlichen und marktbezogenen Umfeld. Viele dieser Faktoren liegen außerhalb des Einflussbereichs von Sartorius und können nicht präzise vorausgeschätzt werden.

Der Konsensus wird von Sartorius nicht erhoben und wird von Sartorius nicht kontrolliert, verändert oder zensiert. Daher haftet Sartorius nicht für Abweichungen zwischen dem Konsensus und den Finanzergebnissen des Unternehmens. Die Entwicklung des Konsensus durch Vara Research ist unabhängig und wird nicht von Sartorius beeinflusst.

Die Sartorius AG stellt nur die Links zur Website der Vara Research GmbH zur Verfügung, gibt aber keine eigenen Empfehlungen ab. Die Veröffentlichung dieser Informationen bedeutet nicht, dass Sartorius irgendwelche Zusicherungen oder Gewährleistungen abgibt oder solche Angaben, Schlussfolgerungen oder Empfehlungen akzeptiert oder bestätigt. Das Unternehmen übernimmt daher keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Einschätzungen und verpflichtet sich nicht, diese zu überwachen, zu aktualisieren, zu überarbeiten oder zu kommentieren oder zu korrigieren. Es handelt sich um eine autonome Anwendung von Vara Research und Sartorius übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben.

Die von Vara Research veröffentlichten Daten bleiben unter der vollen Verantwortung von Vara Research. Mit dem Zugriff auf diese Daten von Vara Research erkennen Sie an, dass Sie von Sartorius AG auf die Risiken der Nutzung der Daten von Vara Research hingewiesen worden sind.

Hiermit stimmen sie zu, die Sartorius AG, ihre Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen, ihre Geschäftsführer, leitenden Angestellten und anderen Vertreter von jeglicher Haftung freizustellen, sei es direkt oder im Sinne einer Schadenersatzleistung, und sie verzichten auf jegliche Ansprüche für direkte und/oder indirekte Schadenersatzansprüche jeglicher Art (einschließlich insbesondere finanzieller Verluste), die sich direkt oder indirekt aus dem Zugang und der Nutzung der daten von Vara research und der Website von Vara research ergeben.

Sie verlassen jetzt die Sartorius-Websites, um auf eine unabhängige Website eines Dritten zu gelangen.

Mit einem Klick auf den Knopf "ich stimme zu" werden Sie auf eine Webseite, die Informationen enthält, die von Vara Research verwaltet werden, weitergeleitet. Der Service stellt Konsensus-Schätzungen und Empfehlungen zur Verfügung, die durch Vara Research regelmäßig und unabhängig zusammengestellt und berechnet werden. Sartorius hat keine Kontrolle über den Inhalt der verlinkten Webseite.

Der Konsensus wird von Vara Research erhoben und zur Verfügung gestellt und kann über die unten genannte Schaltfläche „Ich stimme zu“ abgerufen werden.

Mit einem Klick auf den Knopf "Ich stimme zu", bestätigen Sie, dass Sie den oben genannten Disclaimer verstanden haben und mit allen Bedingungen einverstanden sind.


Ich stimme zu

Aktionärsstruktur

Das gezeichnete Kapital der Sartorius AG setzt sich aus jeweils 37.440.000 Stamm- und Vorzugsaktien mit einem rechnerischen Nennwert von 1 € je Aktie zusammen. Ein Teil der Aktien beider Gattungen wird vom Unternehmen selbst gehalten. Abzüglich dieser eigenen Anteile beläuft sich die Zahl ausstehender Stammaktien auf 34.230.928 und die Zahl ausstehender Vorzugsaktien auf 34.807.268.

Sartorius AG Vorzugsaktien (SRT3)

in %, bezogen auf ~34,8 Millionen ausstehende Aktien

Die ausstehenden Vorzugsaktien befinden sich gemäß den aktuell vorliegenden Informationen zu rund 72 % im Streubesitz; rund 28 % werden von Bio-Rad Laboratories Inc. gehalten.

Sartorius AG Stammaktien (SRT)

in %, bezogen auf ~34,2 Millionen ausstehende Aktien

Gut 55 % der ausstehenden Stammaktien werden von einem Testamentsvollstrecker verwaltet. Das US-amerikanische Unternehmen Bio-Rad Laboratories Inc. hält nach jüngsten Angaben circa 38 %. Die verbleibenden rund 7 % sind nach Kenntnisstand des Unternehmens im Streubesitz.

Angaben zu Anteils- und Streubesitz entsprechend der gemäß §§ 33 ff. WpHG veröffentlichten Stimmrechtsmitteilungen und eigener Mitteilungen der Aktionäre. Diese Meldepflichten und Angaben beziehen sich ausschließlich auf stimmberechtigte Aktien und nicht auf die stimmrechtslosen Vorzugsaktien. Die Aktionärsstruktur der Sartorius-Vorzugsaktien enthält daher keine über die selbst gehaltenen Aktien hinausgehenden Detailinformationen.