Back to News Overview
Datum
Sartorius AG
Medieninformation

Newcomerin Naomi Weitzel gewinnt LifeScienceXplained-Preis 2025

Göttingen, 6. November 2025

  • Science Slam „Wie Licht stärker wird: die Superkraft winziger Partikel“ zeigt, wie Nanopartikel aus Seltenen Erden schwaches Licht stark machen und damit künftig Krebs bekämpfen könnten
  • 99 Einreichungen für den mit 15.000 Euro dotierten Kommunikationspreis
  • NDR Sachbuchpreis geht an Eva Biringer mit ihrem Buch „Unversehrt. Frauen und Schmerz“

Naomi Weitzel, Doktorandin am Institut für Analytische Chemie an der Universität Regensburg, gewinnt den LifeScienceXplained | Sartorius-Preis für neue Kommunikation. Mit ihrem wissenschaftlich fundierten und unterhaltsamen Science Slam „Wie Licht stärker wird: die Superkraft winziger Partikel“ überzeugte sie die Jury. 

In nur drei Minuten erklärt Weitzel, wie Nanopartikel aus Seltenen Erden Lichtenergieumwandlung möglich machen. Ihre einprägsame Metapher: Wie ein Sparschwein sammeln diese winzigen Partikel schwache Energie aus Infrarotlicht, bis sie der von blauem oder UV-Licht entspricht, und geben sie dann gebündelt wieder ab. Dieses Prinzip könnte künftig helfen, Krebszellen gezielter zu zerstören und gleichzeitig umliegendes Gewebe zu schonen. „Sanft zum Körper, stark gegen Krebs“ nennt Weitzel die Superkraft der Partikel. Vorjahresgewinnerin und Jury-Mitglied Dr. Franca Parianen würdigte die Gewinnerin: „Der Beitrag von Naomi Weitzel erklärt plastisch und auf den Punkt das verblüffende Phänomen, wie aus energiearmem Licht hochenergetisches Licht werden kann. Beeindruckend sind die Kompaktheit und Anschaulichkeit, mit der sie dieses komplexe Thema darstellt.“

Mit insgesamt 99 Einreichungen aus dem In- und Ausland verzeichnete der LSX, der seit 2021 verliehen wird, in diesem Jahr einen neuen Teilnahme-Rekord. Prof. Dr. Viola Priesemann, Sprecherin der Jury sagte: „In seiner fünften Auflage haben wir mit dem LifeScienceXplained-Preis erneut spannende und noch breitere Einreichungen erhalten. Naomi Weitzel ist verdiente Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs, weil sie sehr anschaulich grundlegende Prinzipien der Physik und deren möglichen Nutzen für die Medizin erklärt. Mit dieser Brücke stellt sie den besonderen Wert und die große Stärke der interdisziplinären Forschung heraus.“

Die Verleihung des LifeScienceXplained-Preises fand am heutigen Donnerstag vor rund 250 geladenen Gästen im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes auf dem Sartorius Campus statt. Im Finale standen auch Dr. Eva Schäffer mit ihrem Science Slam „Prävention und Parkinson“ und Bent Freiwald von ACB Stories mit der Podcast-Folge „Alzheimer – gefährlicher Glibber im Gehirn“

Bei der Veranstaltung verlieh der Norddeutsche Rundfunk (NDR) außerdem den ebenfalls mit 15.000 Euro dotierten NDR Sachbuchpreis für das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. Die Auszeichnung geht in diesem Jahr an Eva Biringer mit ihrem Buch „Unversehrt. Frauen und Schmerz“. Die Autorin beschreibt darin, wie weiblicher Schmerz in Medizin und Gesellschaft systematisch unterschätzt wird.

Weitere Informationen unter www.sartorius.de/lsx

LifeScienceXplained | Sartorius-Preis für neue Kommunikation

Mehr erfahren

Medienkontakt

Eckart Gutschmidt
HR & Sustainability | Pressesprecher