LifeScienceXplained

Für alle, die Life Sciences erklären können

Der mit 15.000 Euro dotierte LifeScienceXplained-Preis zeichnet Kommunikatorinnen und Kommunikatoren aus, die mit kreativen Formaten komplexe Themen der Lebenswissenschaften einem breiten Publikum verständlich machen.

Die diesjährige Bewerbungsphase ist beendet. Es bleibt spannend: Welche drei Beiträge schaffen es in die Preisverleihung am 6. November 2025?

Bis es soweit ist, lass dich von den Finalistinnen und Finalisten der letzten Jahre inspirieren.

Das Beste aus vier Jahren LifeScienceXplained

Wer stand in den letzten vier Jahren im Finale?

Jetzt Video ansehen

Alle Finalisten aus vier Jahren LifeScienceXplained

Dr. Franca Parianen begeistert mit Science Slam „Motor im Kopf“ 

Mit Hilfe von Hefekulturen den Alterungsprozess aufhalten

Der Einfluss von Lebensstilfaktoren auf die Lebenserwartung

Big Data und künstliche Intelligenz für die Medizin

„Bakterien und so, die leben wo?!" - das Sachbilderbuch

Podcast-Radio detektor.fm mit aktuellen Themen aus der Wissenschaft

Zucker - die nächste Pandemie? 

Der YouTube-Kanal für naturwissenschaftliche Themen

„Marko, dem Makrophagen" - der Wissenschaftscomic

Coronavirus anhand einer Orange und Gewürznelken erklärt

„Abschied von Hermine“ - das Sachbuch über Leben und Tod

Mit Tonic Water & Co. in 13 Experimenten die Pandemie verstehen

Die Jury

Über die Vergabe des LifeScienceXplained-Preises entscheidet eine unabhängige Jury aus Wissenschafts- und Kommunikationsprofis. Drei Kriterien sind für ihre Entscheidung ausschlaggebend: Überprüfbarkeit, Verständlichkeit und Kreativität.

Nach sorgfältiger Prüfung aller Beiträge wählt die Jury drei Beiträge aus, aus denen der Gewinnerbeitrag ermittelt wird. Der Name des Preisträgers bzw. der Preisträgerin und die Begründung der Jury werden jedes Jahr bei der Preisverleihung bekannt gegeben. Die drei Finalbeiträge werden vorab veröffentlicht.

Inga Bergen

Unternehmerin und Expertin für Innovationen im Gesundheitswesen

Prof. Dr. Wolfgang Brück

Sprecher des Vorstands, Vorstand für Forschung und Lehre und Dekan der Medizinischen Fakultät an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG)

Prof. Dr. Viola Priesemann

Professorin an der Universität Göttingen für Theorie neuronaler Systeme

Dr.-Ing. Jan Patrick Pietras

Mitgründer von myotwin und Ingenieur in der experimentellen Forschung

Anja Martini

Leiterin des Ressorts Wissen bei der Tagesschau

Dr. Franca Parianen

Wissenschaftsjournalistin und Neurowissenschaftlerin, LSX-Preisträgerin 2024

Partner

Der LifeScienceXplained | Sartorius-Preis für neue Kommunikation wird zusammen mit dem NDR Sachbuchpreis vergeben. Diese mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt das beste in deutscher Sprache erschienene Sachbuch des Jahres. Die gemeinsame Preisverleihung findet am 6. November 2025 im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes auf dem Sartorius Campus in Göttingen statt.

NDR Sachbuchpreis

Literaturherbst

LSX Mediakit

Das Mediakit enthält: Ausschreibung mit allen Infos auf einen Blick, Ausschreibungsvideo, Poster und Logovarianten

Download

Kontakt

LifeScienceXplained
Lisa Kottas