Aktien
Informationen zur Sartorius Vorzugsaktie (SRT3) und zur Sartorius Stammaktie (SRT) im Überblick
Übersicht
ISIN | Stammaktie: DE0007165607 | Vorzugsaktie: DE0007165631 |
Börsenkürzel | Stammaktie: SRT | Vorzugsaktie: SRT3 |
Grundkapital | 74.880.000 EURO |
Anzahl ausstehender Aktien | Stammaktien: 34.226.009 | Vorzugsaktien: 34.189.853 |
Aktienanzahl | 74.880.000 nennwertlose Inhaber-Stückaktien; davon Stammaktien: 37.440.000 | Vorzugsaktien: 37.440.000 |
Marktsegment | Prime Standard |
Indizes | MDAX | TecDAX | MSCI Germany Index | CDAX | Prime All Share-Index | Technology All Share-Index | NISAX20 | STOXX Europe 600 | DAX 50 ESG |
Handelsplätze | XETRA | Frankfurt am Main | Hannover | Hamburg | Berlin | München | Düsseldorf | Stuttgart | Tradegate |
Designated Sponsors | Oddo Seydler Bank AG | M.M. Warburg & Co. |
Aufnahme der Börsennotierung | 10.07.1990; Emissionspreis: Stammaktie DM 710 | Vorzugsaktie DM 610 |
Kapitalmaßnahmen seit Börsengang | 04.06.1998: Kapitalerhöhung um DM 11 Mio auf DM 36 Mio. mit Vorzugsaktien zum Emissionspreis von DM 630 13.12.1999: Umstellung von DM 50 Nennwertaktie auf Stückaktie mit rechnerischem Nennwert 1 EURO im Verhältnis 1:26 (Aktiensplit) 13.06.2016: Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln zur Durchführung eines Aktiensplits im Verhältnis 1:4 |
Zahl- und Umlaufstelle für die Aktien der Sartorius AG | Commerzbank AG (Neue Börsenstraße 1, 60487 Frankfurt am Main) |
Die Sartorius AG wird derzeit von 19 Finanzanalysten beobachtet. Die nachfolgende Auflistung zeigt ihre jeweilig aktuelle Einschätzung bzw. Empfehlung zur Sartorius Vorzugsaktie.
Institut | Analyst | Datum | Kursziel | Votum |
Commerzbank | Daniel Wendorff | 15.01.21 | 482,00 | Kaufen |
LBBW | Volker Stoll | 12.01.21 | 420,00 | Kaufen |
J.P. Morgan | Richard Vosser | 24.11.20 | 390,00 | Kaufen |
KeyBanc | Paul Knight | 09.11.20 | 420,00 | Halten |
UBS | Michael Leuchten | 09.11.20 | 228,00 | Verkaufen |
AlphaValue | Virendra Chauhan | 23.10.20 | 299,00 | Verkaufen |
Société Générale | Delphine Le Louët | 22.10.20 | 410,00 | Halten |
Deutsche Bank | Falko Friedrichs | 22.10.20 | 350,00 | Halten |
Nord LB | Volker Sack | 21.10.20 | 353,00 | Halten |
Metzler | Alexander Neuberger | 21.10.20 | 460,00 | Kaufen |
M.M. Warburg | Michael Heider | 21.10.20 | 380,00 | Halten |
Bank of America Merrill Lynch | Patrick Wood | 20.10.20 | 422,00 | Kaufen |
EQUI.TS | Thomas J. Schießle | 06.10.20 | -- | Kaufen |
Berenberg | Scott Bardo | 25.09.20 | 331,00 | Halten |
Kepler Cheuvreux | Oliver Reinberg | 07.08.20 | 325,00 | Halten |
MainFirst | Markus Gola | 06.08.20 | 430,00 | Kaufen |
Hauck & Aufhäuser | Aliaksandr Halitsa | 09.07.20 | 320,00 | Halten |
Morningstar | Aaron Degagne | 28.05.20 | 174,00 | -- |
DZ Bank | Sven Kürten | 24.04.20 | 184,10 | Verkaufen |
Hinweis
Die vorstehend exemplarisch aufgelisteten Analysteneinschätzungen beruhen nicht auf Untersuchungen der Sartorius AG, sondern ausschließlich auf Analysen, Untersuchungen, Berichten, Empfehlungen oder Bewertungen Dritter. Die Bezugnahme auf derartige Empfehlungen und Bewertungen dient ausschließlich der unverbindlichen Information des Lesers und bedeutet nicht, dass sich die Sartorius AG die Empfehlungen, Meinungen oder Schlussfolgerungen der Analysten in irgendeiner Form zu eigen macht, sie unterstützt oder bestätigt. Die Analysteneinschätzung stellt insbesondere keine Anlageberatung der Sartorius AG dar. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Sartorius Aktien oder sonstigen Finanzinstrumenten oder ein Kauf- oder Verkaufsangebot.
Die Sartorius AG übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere nicht für Auswahl, Aktualität, Qualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der wiedergegebenen Analysteneinschätzungen und ggf. der Analystenempfehlungen. Eine Haftung der Sartorius AG für Schäden, die Dritten ausgehend von den auf dieser Internetseite enthaltenen Informationen entstehen, ist ausgeschlossen.
Nach Umsetzung des Aktiensplits setzt sich das gezeichnete Kapital der Sartorius AG aus jeweils 34,2 Mio. Stamm- und Vorzugsaktien mit einem rechnerischen Nennwert von 1 € je Aktie zusammen. Die Stammaktien befinden sich zu gut 55 % im Familienbesitz und werden von einem Testamentsvollstrecker verwaltet. Das US-amerikanische Unternehmen Bio-Rad Laboratories hält nach letzten Angaben einen Anteil von circa 38 %. Die verbleibenden rund 7 % sind nach unserem Kenntnisstand im Streubesitz.
Die Vorzugsaktien befinden sich zu rund 72 % im Streubesitz; rund 28 % werden von Bio-Rad Laboratories gehalten
Stammaktien (~34,2 Mio. Aktien) | Vorzugsaktien (~34,2 Mio. Aktien) | ||
Verwaltet durch Testamentvollstrecker | ~55% | Streubesitz | ~72% |
Bio-Rad Laboratories | ~38% | Bio-Rad Laboratories | ~28% |
Streubesitz | ~7% |
Angaben zu Anteils- und Streubesitz entsprechend der gemäß §§ 33 ff. WpHG veröffentlichten Stimmrechtsmitteilungen und eigener Mitteilungen der Aktionäre. Diese Meldepflichten und Angaben beziehen sich ausschließlich auf stimmberechtigte Aktien und nicht auf die stimmrechtslosen Vorzugsaktien. Die Aktionärsstruktur der Sartorius-Vorzugsaktien enthält daher keine über die selbst gehaltenen Aktien hinausgehenden Detailinformationen.
- Befreiungsbescheid BaFin gemäß WpÜG für Dr. Lothar Kappich PDF | 53.3 KB
- Korrektur zur Veröffentlichung vom 25. September 2017 gem. § 26 Abs. 1 WpHG PDF | 325.5 KB
- Veröffentlichung vom 25. September 2017 gem. § 26 Abs. 1 WpHG PDF | 133.6 KB
- Korrektur zur Veröffentlichung vom 09. Oktober 2013 gem. § 26 Abs. 1 WpHG PDF | 39.4 KB
- Veröffentlichung vom 09. Oktober 2013 gem. § 26 Abs. 1 WpHG PDF | 39.3 KB