Back to News Overview
Datum
Sartorius AG
Medieninformation

81 junge Talente starten bei Sartorius ins Berufsleben

Göttingen | 31. Juli 2024

  • Anzahl der dual Studierenden seit 2021 mehr als verdoppelt
  • Erstmals Auszubildende an den Standorten Ulm und Schloss Holte-Stukenbrock bei Bielefeld
  • 71 Ausbildungsstellen für 2025 geplant, Bewerbungen jetzt online möglich

Im August geht für 81 junge Menschen mit der Ausbildung beim Life-Science-Konzern Sartorius ein neuer Lebensabschnitt los. Insgesamt bildet das Unternehmen damit rund 250 Nachwuchskräfte in 19 Ausbildungsberufen und sieben dualen Studiengängen im kaufmännischen, gewerblich-technischen, naturwissenschaftlichen und informationstechnischen Bereich aus.

Immer mehr Talente starten mit einem dualen Studium in den Job bei Sartorius: Seit 2021 hat sich die Zahl von 8 auf heute 19 mehr als verdoppelt. Nach drei bis vier Jahren haben die dual Studierenden nicht nur ihren Bachelor, zum Beispiel in Biotechnologie, Präzisionsmaschinenbau oder Informatik, in der Tasche, sondern auch wertvolle praktische Berufserfahrungen gesammelt.

„Akademisch und praktisch ausgebildete Fachkräfte sind bei Sartorius zunehmend gefragt. Eine Antwort darauf ist unser Angebot an dualen Studiengängen, dass wir dieses Jahr um den Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen erweitert haben. Daneben bleibt auch die klassische Berufsausbildung wichtig, um den eigenen Nachwuchs zu sichern“, sagt Ausbildungsleiterin Martina Pinno-Ciupka. „Interessante Jobs in einer zukunftsweisenden Branche und attraktive Benefits machen Sartorius zu einem beliebten Arbeitgeber bei jungen Menschen. Entscheidend dafür ist auch eine Übernahmequote von fast 100 Prozent.“

Von 84 Ausbildungsplätzen konnte Sartorius 81 erfolgreich besetzen; dafür gingen rund 3.260 Bewerbungen ein – etwa 400 mehr als im Vorjahr.

Der Großteil der Neueinsteiger, 65 Auszubildende und dual Studierende, kommen ab 1. August am Campus in Göttingen zum Einsatz. Für die 13 Azubis am Standort in Guxhagen in Nordhessen beginnt das Berufsleben aufgrund der späten Sommerferien am 15. August. Erstmals starten auch in Ulm zwei angehende Biologielaboranten und in Schloss Holte-Stukenbrock eine zukünftige Chemikantin ihre Ausbildung.

Für 2025 plant Sartorius mit 71 neuen Ausbildungsstellen und dualen Studienplätzen: 53 in Göttingen, 14 in Guxhagen sowie Stellen in Schloss Holte-Stukenbrock bei Bielefeld, Jena und Freiburg. Bewerbungen sind ab 1. August online unter www.sartorius.de/ausbildung möglich.